Standnummer: S1125

HTL-BULME

Kurzbeschreibung

Die BULME bietet höhere Ausbildungen in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen und Elektronik – Informatik. Als berufsbildende höhere Schule legen wir großen Wert auf praxisnahe Ausbildung. Dies wird durch breit angelegten Werkstätten- und Laborunterricht sichergestellt.

Maschinenbau

Elektrotechnik

Wirtschaftsingenieurwesen

Elektronik und Technische Informatik

Tagesschule: Erfolgreicher Abschluss der achten Schulstufe

Kolleg: Erfolgreich absolvierte Reifeprüfung (RP) oder Berufsreifeprüfung (BRP).

Fachschule oder Vorbereitungslehrgang für die Abendschule: Erfolgreicher Abschluss der achten Schulstufe und Erfüllung der Schulpflicht. Mindestalter: Vollendung des 16. Lebensjahres.

Abendschule: Lehrabschluss oder erfolgreicher Abschluss des 1-jährigen Vorbereitungslehrgangs.

Tagesschule: 5 Jahre (10 Semester)

Tageskolleg: 2 Jahre (4 Semester)

Abendschule (Fachschule): 3,5 Jahre (7 Semester)

Abendschule (Höhere): 4 Jahre (8 Semester)

Abendkolleg: 3 Jahre

Tagesschule: 14- Jährige und älter

Abendschule (berufsbegleitend): 16- Jährige und älter

Tageskolleg: 18- Jährige und ältere Maturanten

‘-

Reifeprüfung (Matura) an einer ‘Berufsbildenden Höheren Schule’ (BHS) und damit allgemeine Studienberechtigung an einer Universität oder Fachhochschule.

Erfolgt der direkte Berufseinstieg nach absolvierter Reifeprüfung, kann nach 3 Jahren facheinschlägiger Tätigkeit um die Erlangung des Berufstitels ‘Ingenieur’ angesucht werden.